Nach der Europameisterschaft im Herbst 2024 stand nun die Weltmeisterschaft für die Flying Dutchman in der Bucht von Cádiz an. Alle, die schon an der EM teilgenommen haben, ließen ihre [...]
Am 5. und 6.4.2025 fand 35 Jahre nach der erstmaligen Austragung die erste Regatta des Jahres im YCBG statt. Die Bedingungen waren, bis auf die niedrigen Temperaturen, durch ausreichend Wind, [...]
Am 27.4. und 28.4. fanden auf dem Wannsee die Frühjahrswettfahrten statt. Bei schönstem Segelwetter und einer sehr guten Beteiligung von 24 FDs, 20 H-Boote und 23 J70 hat die Crew der Wikiwiki [...]
Liebe Seglerinnen und Segler, am 01./02. Juni wird der (Autohaus) Wernecke TSG Cup 2024 (vormals A.W. Niemeyer Cup), auf dem Langen See/Seddinsee von der TSG 1898 ausgerichtet. Es wäre schön, [...]
Liebe Segler, vielen Dank für Eure Meldung zum Frühjahrs-Cup 2024 des YCBG. Leider müssen wir die Veranstaltung für 2024 absagen. Bis zum Meldeschluss waren in keiner ausgeschriebenen Klassen [...]
Am vergangenen Wochenende gewann Mathias Kortke (YCBG/JSC) den Berliner3-Seen-Inklusionspreis 2023 des Berliner Segler-Verbandes. Zweiter wurdeBernd-Leopold Käther (JSC/YCBG) und dritter Eberhard [...]
Auch wenn es in diesem Jahr nicht zu Gold gereicht hat – Kay-Uwe Lüdtke mit Kai Schäfers(HYC) hat es bei der Weltmeisterschaft der Flying Dutchman wieder aufs Treppchen geschafft und […]
Vom 29. Mai – 4. Juni richteten die italienische und internationale J/70 Klassenvereinigung mit der Fraglia Vela Riva die erste J/70 Amateur-Weltmeisterschaft in der Geschichte der [...]
Quelle: https://2punkt4.de/regattabericht-26-berlin-cup-2023 – von Poldi Käther Der Yachtclub Berlin-Grünau hatte vom 5. bis 7. Mai 2023 zur 26. Auflage des Berlin-Cups geladen.20 Boote [...]
Am 1. und 2. April waren wir zu unserer ersten Regatta der Saison auf dem Müggelsee. Der Yachtclub Berlin Grünau war mit drei Mannschaften in einem Feld von insgesamt sieben […]