Es war wieder soweit. Die Osterferien standen vor der Tür und der YCBG e.V. bereitete sich wieder auf eine Massenwanderung vor. Neu mit dabei unser hauptamtlicher Trainer Thomas. 

Fast die ganze Jugend/Trainingsgruppe war wieder auf den Beinen Richtung Izola. Natürlich waren auch ein Teil der Eltern mit dabei, als fleißige Bienchen im Hintergrund. Ein ganz großes Danke für euren Einsatz! So schafften wir es wiedermal 20 Opti Segler, 5 Ilca 4.7 und 4 Trainer mit Mobos von Berlin nach Slowenien zu bewegen. Der gute Rest der Jugend/Trainingsgruppe, die 420er, war wieder unterwegs zum Gardasee. Der Bericht kommt auf diesem Kanal von der 420er Gruppe natürlich auch noch 🙂

In diesem Jahr hatten wir alle Wetterlagen vor Ort. Die Kunst, das Beste aus dem Wetter zu machen, wurde uns, dank der super Anlage und Umgebung, sehr leicht gemacht. Mit nassen, zu windigen, nicht windigen und sehr schönen Segeltrainingstagen hatten wir für jede Geschmacksrichtung was im Angebot.

Unsere Ilca 4.7 hatten den Neueinstieg in die Bootsklasse gewagt und geschafft. Es war schön zu sehen, wie die Gruppe zusammen gewachsen ist und alles aus sich heraus holte. Die neuen Ziele sind klar gesteckt. Das Athletiktraining steht im Rampenlicht in der Gruppe, trotz alledem schauen sie freudig erwartend auf ihre kommende Saison. Macht weiter so, ihr wart spitze. Auch die Optis machten gute Fortschritte. So dass in allen Gruppen jeder etwas dazu gelernt hat.  Bei den Optis geht es auch gleich am letzten Ferienwochenende zur nächsten Regatta. Hut ab für die Leistung.

Mit der Teilnahme von den Vereinen SVR, SC Wiking, CSV, TSG und YCBG e.V. gab es wieder genug Freundschaften zu knüpfen und natürlich auch zu festigen. Unsere neuen Teilnehmer haben super den Anschluss in und an die Gruppe geschafft. Das macht doch Segeln aus, da freut sich das Trainergesicht. Lernen leicht gemacht, mit Spaß und Freude um und am Segeln geht alles viel einfacher. So vergingen die Tage wieder wie im Fluge und bevor man sich versah, stand das letzte Training an. Es machte jeden klar, auch schöne Dinge gehen mal zu Ende. Mit einem Weinen und einem lachenden Auge ging es dann wieder ab nach Köpenick zurück zum Müggelsee.

Nach zehn Tagen Segelsport in der Tasche, Verladen, Anreise mit oder ohne Eltern, Abladen, Unterkunft mit den Sportlern beziehen, Trainingslagerleben bestreiten und durchhalten, kein Heimweh, Heimweh, lachen, streiten, versöhnen, Spaß haben, Knülle sein, Wunden lecken, Verladen, Heimreise, traurig sein, dass es schon vorbei ist, sich auf Zuhause und auf die Eltern freuen, Abladen, wissen wir, es geht. Jetzt mit viel Schwung in die neue Segelsaison 2025.

Es war wieder sehr schön mit euch!

PS.: Danke Thomas, du hast uns sehr vieles erleichtert als Trainer.

Empfohlene Beiträge
Kontaktieren Sie uns

Senden Sie uns eine Email und wir melden uns bei Ihnen zurück.

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt