Nach der Europameisterschaft im Herbst 2024 stand nun die Weltmeisterschaft für die Flying Dutchman in der Bucht von Cádiz an.
Alle, die schon an der EM teilgenommen haben, ließen ihre Boote gut verpackt vor Ort und hatten diesmal eine entspannte Anreise.
Wir machten uns Anfang April mit Bus und Doppelhänger auf den 3.000 km langen Weg nach Andalusien. 36 Stunden reine Fahrzeit waren echt anstrengend.
Vor Ort wurden wir vom malerischen Hafen von Puerto Sherry und einer Flotte von 60 teilnehmenden FD´s begrüßt, darunter zahlreiche Crews aus Berlin.
Der in dieser Region vorherrschende Ostwind, der „Levante“, zeigte sich während der Regattawoche von seiner kraftvollen Seite – so stark, dass wir an drei Tagen den Hafen nicht verlassen durften. Dadurch konnten wir von den zehn geplanten Wettfahrten nur sechs austragen.
Doch diese unvorhergesehene Pause hatte auch ihre Vorzüge: Wir nutzten die Zeit, um die Umgebung intensiv zu erkunden und hatten jede Menge Spaß beim Wellensurfen.
Der Weltmeistertitel war wieder hart umkämpft. Diesmal holte sich das Team Kilian König/Johannes Brack vom Hannoverschen Yachtclub verdient den Titel vor dem ungarischen Mehrfachweltmeister und einem starken Team aus Italien.
Mit nur 2 Punkten dahinter: Kay-Uwe Lüdke mit seinem Vorschoter Kai Schäfers (HYC).
Bestes Team unter 26 Jahren und einen hervorragenden 18. Gesamtplatz belegten Vivien Bahr mit Lukas Greten (HYC).
Wir schafften wieder den Titel „Beste Steuerfrau“ und sind mit Gesamtplatz 14 auch sehr zufrieden.
Dirk Loewe mit Sven Hermenau (BTB) komplettierten die guten Resultate des YCBG mit einem Gesamtplatz 19.
Hier findet ihr die Ergebnisliste:
Hier ein tolles Video auf Instagram:
https://www.instagram.com/reel/DIXNPooi61a/?igsh=NXZ0OWRxMHpqNmMy
Torsten & Peggy Bahr
FD GER 19